Spiegelt der Zustand der Straßennamenschilder den Zustand der Gemeinde?
Mit welchem Eindruck betritt ein Tourist sein Zimmer, in dem von ihm erstmals gebuchten Hotel, nachdem er durch schummrige Flure, über abgewetzte, wellige Bodenbelege schon…
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Trappenkamp???
“Man kann die Todesstrafe nicht abschaffen, weil es ungerecht wäre gegenüber denen die schon hingerichtet wurden.“ Diese Aussage könnte man treffen wenn man Nachfolgendes gehört…

„Was muss ein Bürgermeister können und was sollte er in seinem persönlichen Profil mitbringen?“
Dazu habe ich ein paar für mich wichtige Aspekte aufgelistet. Der Bürger will ernstgenommen werden und will auch das Gefühl haben, dass sein Anliegen nachhaltig…

Was ist das? Gemeindevertretung und Bürgermeister
Kurze Erläuterung zum besseren Verständnis. Bürgermeister und Gemeindevertretung sind die beiden Organe der Gemeinde. Das bedeutet nicht, dass sie immer und automatisch in einem Gegensatz…
Antrag abgelehnt: Hauptamtlichen Bürgermeister wird es nicht geben!
Wie leider nicht anders zu erwarten, wird es für Trappenkamp, für eine noch nicht absehbare Zeit keine hauptamtliche Bürgermeisterin bzw. keinen hauptamtlichen Bürgermeister mehr geben….

Gemeindewahl 2018: Stärkste Fraktion in Trappenkamp sind die Nichtwähler!
Am 06.05.2018 durften wir, wie alle 5 Jahre, unsere künftigen Gemeindevertreter wählen. Zur Wahl standen nur die Kandidaten der SPD. Ihr Wahlprogramm stammte aus dem…
Antrag: Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Trappenkamp
Am Montag den 19.03.2018 habe ich einen Antrag auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, mit der Bitte diesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf die Tagesordnung zu nehmen, beim…

Straßenbaubeiträge in Schleswig-Holstein
Es ist unbestritten, in Schleswig-Holstein ist der größte Teil der Orts- und Gemeindestraßen in einem maroden Zustand.Dafür ist aber nicht der Anlieger verantwortlich! Zur Verfügung…
Antrag auf Wiedereinsetzung eines hauptamtlichen Bürgermeisters
Nachfolgend der von uns (TraBI) eingereichte Antrag. An den Bürgermeister der Gemeinde Trappenkamp Herrn Harald Krille Am Markt 3 24610 Trappenkamp Trappenkamp den 06.08.2016…

Sitzungsvorbereitung für die Gemeindevertretung und den Ausschüssen.
Grundlage dieser Aufarbeitung ist die Gemeindeordnung Schleswig-Holstein: Kommentar – 11. Auflage. Schwerpunkte des Kommentars sind die Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte der Einwohner und Bürger, die Rechtsstellung…

Braucht Trappenkamp wieder einen hauptamtlichen Bürgermeister
Am Freitag den 25.09.2015 fand unser (TraBI)„offener Stammtisch“ statt. Dieses Mal wurde mit dem Thema: „Braucht Trappenkamp wieder einen hauptamtlichen Bürgermeister“ eine rege Diskussion eingeleitet….

Schwimmt Trappenkamp im Geld?
Voraussetzung für eine nachhaltige Sicherung unserer Wasservorkommen ist ein intakter Wasserkreislauf. Das bedeutet, dass anfallendes Niederschlagswasser möglichst flächig vor Ort wieder im Boden versickert. In…